Zum Inhalt springen
Ilse Winckler Logo
  • Aktuell
  • Arbeiten
  • Vita
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Vitaadmin2023-02-07T10:02:09+00:00

Ilse Winckler

Ilse Winckler lebt und arbeitet in Berlin und im Land Brandenburg
1948 als Ilse-Therese Appelrath in Broichweiden im Rheinland geboren
1974 bis 1978 Studium der Germanistik und Kunstwissenschaft fürs Lehramt
an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1979 bis 1982 Studium der Literatur- und Kunstwissenschaft an der TU Berlin

Ausstellungen und Projekte (Auswahl)

Einzelausstellungen

2020 Dialog, Kleiner Raum für aktuelles Nichts, Berlin, mit Anna-Lena Wenzel
2019/20 À fleur de peau, Galerie M, Potsdam, mit Sandra Riche
2019 Stadtlandschaften, Atelier Kirchner, Berlin-Schöneberg
2010 Labor Luise, Rauminstallation und Interaktion, Galerie M, Potsdam
2008 häppchenweise, Aktion Kunstkekse, Luisen-Forum, Potsdam, mit Sibylla Weisweiler
2008 r(30 cm)2 oder die bildnerische Gestaltung eines Dialogs, mit Ellinor Euler, Galerie M, Potsdam
2004 Collage, Galerie des Kunstvereins Frankfurt (O)
2003 Neue Arbeiten, Parexel, Berlin
2002 Engel sehen, Luther-Zentrum Wittenberg

Gemeinschaftsausstellungen

2022/23 Ausstellung GEHAG Forum, Berlin
2022 The Art of Poetry – The Poetry of Art, 4th Wall Art Space+, Berlin
2022 pui luce, Palazzo Moretti, Castiglione de Lago/Pozzuolo, Italien
2022 11 Jahre Salz-Verlag – und weiter als wär nichts gewesen, Neue Sächsische Galerie, Chemnitz
2020/21 25 Jahre Aktionsraum Panzerhalle, ein Atelierhaus-Jubiläum in vier Teilen,
Teil 4, Kommunale Galerie Berlin-Wilmersdorf
2020 25 Jahre Atelierhaus Panzerhalle, ein Atelierhaus-Jubiläum in vier Teilen, Teil 2, Galerie M, Potsdam
2019 Horkheimer, Palazzo Moretti, Castiglione de Lago/Pozzuolo, Italien
2019 # schönheit FÜR ALLE, Kunstraum Potsdam
2018 Monat der Fotografie Off 2018 Berlin, Neues Atelierhaus Panzerhalle, Potsdam
2017 Dilemma of Freedom, Haus der Demokratie, Berlin
2016/17 Pleasure Ground, Foyer und Garten des Neuen Atelierhaus Panzerhalle, Potsdam
2016/17 Brandenburg Atlas, Brandenburgischer Kunstverein, Potsdam
2016 Splitter, Galerie M, Potsdam
2016 Aktion Pleasure Ground, Planspiel Hütte Garten des Neuen Atelierhaus Panzerhalle, Potsdam
2016 invito, Palazzo Moretti, Castiglione de Lago, Italien
2015/16 Schnittfluchten, Galerie Bernau
2015 „Ach in meinem wilden Herzen nächtigt obdachlos die Unvergänglichkeit“
Verwalterhaus St. Marien/St. Nikolai-Friedhof, Berlin
2015 Das gute Leben, Installationen im öffentlichen Raum, Platz der Einheit, Potsdam
2014 Faszination und Fassade, 3 Bildmontagen am Cafe´ Minsk, Potsdam
2014 quarta uscita, Palazzo Moretti, Castiglione de Lago/Pozzuolo, Italien
2014 Anonyme Zeichner, Milchhof, Berlin
2013 Neun Positionen, Z 200, Kleinmachnow
2013 Anonyme Zeichner, Galerie Nord, Berlin
2013 Gelüste, Galerie Semmer-Berlin
2013 Prinzip Collage, Kornhäuschen, Aschaffenburg
2012 Prinzip Collage, Galerie Semmer-Berlin
2012 Paradestücke, Schloss Sacrow, Potsdam
2012 una settimana di arte – arte dal vivo e mostra, Palazzo Moretti, Castiglione de Lago/Pozzuolo, Italien
2012 Move Around the Corner, Galerie M, Potsdam 2011
2011 einrichten, Villa in der Gregor-Mendel-Straße, Potsdam
2011 Zweigstelle Berlin, Kunsthalle Jesteburg
2010 Weitergearbeitet, Studio im Hochhaus, Berlin
2010 MARKierungen, Kunstmuseum Dieselkraftwerk, Cottbus
2009/10 Der Geschmack von Wolken, Kunstraum Potsdam
2009 Zu Tisch, Galerie im Turm, Berlin
2009 Potsdam genießen!, Aktion Kunstkekse (Fortsetzung), Luisen-Forum, Potsdam
2009 LOCALIZE, Caput Mortuum, Raummalerei, Charlottenstr. 11, Potsdam
2009 48 Stunden Neukölln, Glasinstallation im Beichtstuhl, St. Clara, Berlin-Neukölln
2009 Jagen und Sammeln, Raummalerei und Installation, Atelier Stühr, Neu-Barnim, Oderbruch
2008 Murmeln in Europa (Teil 2) Interaktionen im Raum, Atelier Wartenberg, Loose 11, Letschin, Oderbruch
2008 Murmeln in Europa (Teil 1), Interaktionen im Raum, Galerie Grünstraße, Berlin-Köpenick,
2007 Übergriffe: mein kleines Europa, Symposium und Ausstellung, Atelier Wartenberg, Loose 11, Letschin, Oderbruch
2007 verloren/gefunden, Gutshaus Petersdorf, Oderbruch
2006 Schönheit, Gutshaus Petersdorf, Oderbruch
2005 Oderbruch, Glasinstallation im Kunstbauwerk Vierraden,
2004 Das fremde Sehen, Glasteppich, Bahnhof Gusow, Oderbruch
2003 Happyland, Rauminstallationen in 6 Läden und 1 Büroetage, Große Scharrnstraße, Frankfurt (O)
2002 Baustelle Romantik, Briefe zerreißen, Kunstbauwerk Vierraden,

Publikationen

2021 Die Marini-Collagen, Künstlerbuch, Auflage 100, davon 80 Exemplare nummeriert und signiert, 6 Exemplare mit einer Collage (Unikat), jeweils 7 Exemplare bezeichnet mit e.a./h.c., signiert,  30 X 24 cm,  58 + 4 Seiten, Fadenheftung, Munken Lynx Rough, Salz-Verlag, ISBN: 978-3-943016-64-2
2011 Stadtlandschaften, 2004 und 2011, Katalog, 28 X 23 cm, 72 Seiten, Fadenheftung, Berlin 2011

Abbildungen/Texte (Auswahl)

2020 Rahel Schrohe: 25 Jahre Atelierhaus Panzerhalle, Ein Atelierhaus-Jubiläum in 4 Teilen, Teil 2, S. 125 zu Stadtlandschaften und zu Aufgang Haus 5, 132 -133, in Teil 4 zu Hello, Goodbye, S. 160, Potsdam 2021
2020 Helena Davenport: Wie in einem Film noir, PNN, 25. Jan. 2020, Wochenendausgabe
2019 Ilse Winckler Stadtlandschaften, brennpunkt, Magazin für Fotografie, 2/2019, S. 49
2016 Abb.: Ilse Winckler: Glasteppich, ….und die wunderliche Welt dreht sich weiter, Hrsg. Endmoräne – Künstlerinnen aus Brandenburg und Berlin e.V., Berlin, 2016, S. 93
2016 Michaela Gericke für Radio Kultur: Ilse Winckler, Künstlerin der Ausstellung Splitter in der Galerie M in Potsdam. Ein Portrait
2016 Petra Stegmann: Ilse Winckler, Wenn alles zusammen kommt, 2016, Das gute Leben/ Faszination und Fassade, Hrsg. Petra Stegmann, Potsdam 2016, S. 52 – 55, Petra Stegmann: Ilse Winckler, Verlorene Wünsche, 2003/2014, ebda., S.168 – 169
2013 Junge Akademie 2013, Titelbild Ilse Winckler:  Denkraum III, 2008
2012 Birgit Möckel: Ilse Winckler, Dass ich diesen Geschmack nicht mehr teile in Paradestücke, S. 44 – 45, Katalog, Potsdam 2012
2011 Silke Feldhoff : Ilse Winckler – Stadtlandschaften. Zwei Serien von Collagen aus den Jahren 2004 und 2011, Stadtlandschaften, S. 5 – 9, Berlin 2011.
2009 Silke Feldhoff: Ilse Winckler, Denkraum I – III, 2008, Der Geschmack von  Wolken, S. 9, Katalog, Potsdam 2009, (vgl. Arno Neumann, MAZ, 12./13.12.2009)
Copyright 2022 | Ilse Winckler | Datenschutz
Page load link
Nach oben