Zum Inhalt springen
Ilse Winckler Logo
  • Aktuell
  • Arbeiten
  • Vita
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Arbeitenadmin2023-02-07T11:24:44+00:00

Arbeiten und Projekte

o. T., 2022
o.T., 2022, Collage, 310 x 316 mm

Galerie M - Panzerhalle

Aufgang Haus 5, Waldsiedlung I, 2020, Fotocollage aus Pigment Prints, 205,5 x 218 cm
Installationsansicht Galerie M, Potsdam Zusammenarbeit von André Wagner (Fotos) und Ilse Winckler (Collage) im Rahmen der Jubiläumsausstellung 25 Jahre Atelierhaus Panzerhalle.
Siehe Video…

Galerie M - Panzerhalle
Aufgang Haus 5, Waldsiedlung II: 50 x 29 cm, Installationsansicht Galerie M, Potsdam

A fleur de peau, Raum
Zusammenarbeit Sandra Riche und Ilse Winckler: Aus der Wunderkammer, 2020. Ausstellung À fleur de peau, Installationsansicht Galerie M, Potsdam

A fleur de peau

…in ihren feinen Arbeiten baut die Brandenburger Künstlerin eine besondere, tatsächlich fühlbare Energie auf. Sie vereint mehrere Motive zu einem, wodurch sich eine Spannung aufbaut, die das neu entstandene Motiv aufzuladen scheint. Wieder schreibt das Gefühl die Geschichte – eine die nicht greifbar, aber dennoch da ist.“

Helena Davenport: Wie in einem Film noir, PNN, 23.01.2020, Fotos: B. Hiepe

Wesen-2018
Das Wesen I, 2019

…„Obendrein weist die Schau zahlreiche Facetten auf, die den Besucher auf verschiedene Weisen herausfordern. Da wäre zum Beispiel Das Wesen von Ilse Winckler, das einem zum ersten Mal gleich am Anfang im Flur begegnet. Besser gesagt, seine Umrisse – die Künstlerin hat es aus Spiegelfolie herausgeschnitten, ein amorphes Ding, das scheinbar ein Eigenleben entwickelt hat, jedenfalls ist es nicht mehr an Ort und Stelle. Blickt man nach oben, fallen Reflexionen an der Wand auf, die wie Wasser wabern. Das silberne Wesen thront weiter oben an der Wand und fängt Sonnenstrahlen. Ein weiteres Mal begegnet es einem in den unteren Räumen der Galerie als Collage, ausgefüllt mit gedärmartigen Schlingen…

Wesen,1-2
Das Wesen II+ III, 2019

Ilse Winckler, Potsdam, #Schönheit für alle

#schönheit für alle
„Drei Tage Bauhaus und man kann auf Lebenszeit kein Quadrat mehr sehen.“ Paul Westheim, 1923

Wandinstallation, 2019, Digitaldruck, Zeichenkarton, Tape, gerahmte Collage (39 x 73 cm)

in Ausstellung #schönheitFÜRALLE – Vermischte Gratulationen / Bauhaus 100, Kunstraum Potsdam, 2019, Fotos: B. Hiepe

Austellung
Ausstellungsansicht Splitter 2016, Galerie M, Potsdam u.a. mit den Arbeiten Plants, 2014, 95 x 180 cm, Collage, Denkraum II, 2008, 95 x 180 cm, Collage, Stadtlandschaften (Nr. 10/12), 2011, 144 x 194 mm, Collage.

Plants
Plants, 2014, 95 x 180 cm, Collage


Denkraum I
, 2008, 95 x 180 cm

Denkraum II, 2008, 95 x 180 cm

Denkraum III, 2008, 95 x 180 cm
Fotos: Bernd Hiepe


Ilse Winckler: Verlorene Wünsche (2003 / 2014)
Fotomontage des Gemäldes Verlorene Wünsche (Ilse Winckler, 2003, Acryl auf Nessel, 130 x 150 cm) auf drei von insgesamt fünf Nischen der Ostfassade des ehemaligen Terrassenrestaurants Minsk in Potsdam, 2 x 2,52 x 5,43 m und 1,54 x 5,43 m, im Rahmen des Projektes Faszination und Fassade, ein Projekt im öffentlichen Raum, Potsdam, August 2014
Siehe auch Text von Petra Stegmann…

Paradestuecke - Schloss Sacrow, 2012

Paradestuecke - Schloss Sacrow, 2012
„Dass ich diesen Geschmack nicht mehr teile“
Installationsansicht in der Ausstellung Paradestücke – Schloss Sacrow, 2012
Siehe Text von Birgit Möckel…

Installationsansichten Labor Luise, 2010, Galerie M, Potsdam


Labor Luise


Rauminstallation zu Jagen und Sammeln im Atelierhof Stühr (Oderbruch), 2009:
Ehemaliger Stall, gestrichene Wände in der Farbe des vorgefundenen Stuhls, darauf reproduziertes Jagdbuch-Foto zu einer
kunstvoll gelegten Strecke und zu Dekor gestaltete ausgeschnittene Abbildungen eines georgischen Katalogs für Munition<
mit Fotodetails zu einem Hermes-Tuch mit Jagdmotiven.
Copyright 2022 | Ilse Winckler | Datenschutz
Page load link
Nach oben